Beste Viertel in Istanbul

Geschrieben von Émilie

Die besten Viertel Istanbuls bieten Besuchern eine andere Perspektive auf das Leben in dieser komplexen, faszinierenden und jahrhundertealten Stadt.

Obwohl Istanbul nicht die Hauptstadt der Türkei ist, gilt sie seit Jahrhunderten als eine der größten Städte der Welt. Noch immer übersät mit Überresten des römischen und griechischen Reiches und einem christlichen Erbe, liegt die Stadt an der Grenze zwischen Europa und Asien und wird außerdem stark von der vorherrschenden Religion, dem Islam, und ihren Verbindungen zum Nahen Osten beeinflusst.

Mit fünfzehn Millionen Einwohnern (und es werden noch mehr), die sich auf drei Halbinseln verteilen, mag Istanbul einschüchternd wirken, vor allem für Besucher, die zum ersten Mal in die Stadt kommen, aber es ist bemerkenswert kompakt und leicht zu bereisen. Das hocheffiziente und preiswerte öffentliche Verkehrssystem umfasst U-Bahn, Straßenbahn, Busse, Fähren, Funicular (Bergbahn) und Seilbahnen, die alle mit einer einzigen, leicht zu erwerbenden elektronischen Karte zugänglich sind: der Istanbulkart.

Der älteste Teil der Stadt, entlang der südlichen Halbinsel, wird allgemein als Fatih bezeichnet, die Stätte des alten Konstantinopels. Für Touristen kann Fatih in zwei verschiedene Bereiche unterteilt werden.

Im historischen und sehr atmosphärischen Sultanahmet sind die meisten Hotels nur wenige Schritte von vier der Hauptattraktionen der Stadt entfernt: der Blauen Moschee, der Hagia Sophia Kirche, dem Topkapi-Palast und dem Großen Basar.

Der Stadtteil Sirkeci ist moderner und besonders praktisch: Er liegt nahe genug an Sultanahmet, um zu Fuß erkundet zu werden, und an U-Bahn-Stationen und Fährterminals, um den Rest der Stadt zu erkunden.

Die östliche Halbinsel, die als „asiatische Seite“ bekannt ist, wird hauptsächlich von Wohnhäusern bewohnt und bietet nur wenige Sehenswürdigkeiten und Hotels. Auf der anderen Seite der Brücke, auf der nördlichen Halbinsel, die als „europäische Seite“ bezeichnet wird, bieten die lebhaften Viertel Karaköy und Galata (genannt Beyoğlu) eine gute Auswahl an Unterkünften, die meisten davon preisgünstig und im mittleren Preissegment.

Zwei U-Bahn-Stationen weiter nördlich liegt Taksim, ein sehr attraktives Viertel mit Geschäften, Cafés, Bars sowie Luxusboutiquen und -hotels.

Beherrscht von einer bemerkenswert langen Fußgängerzone, die von U-Bahn-Stationen gesäumt wird, ist Taksim auch per Seilbahn mit den grünen Wohnvororten Maçka und Nişantaşi und per Standseilbahn mit Kabataş, einem wohlhabenden Stadtteil an der Bosporusstraße, verbunden. Höher an der Küste und zunehmend isoliert bieten die Luxushotels in Beşiktaş mehr Platz für Gärten und Pools im Resort-Stil sowie einen unschätzbaren Blick auf den Bosporus.

Die besten Hotels, um in Istanbul zu übernachten :

Die besten Luxushotels in Istanbul

Four Seasons Bosphorus & Four Seasons Sultanahmet & Çirağan Palace Kempinski & Ritz Carlton & Shangri La Bosphorus

Beste Mittelklassehotels in Istanbul

AC Hotel Istanbul Maçka & Hotel Arcadia Blue Istanbul & Neorion Hotel & Romance Istanbul Hotel & Sultanahmet Palace Hotel & Sura Hagia Sophia Hotel

Die besten Boutique-Hotels in Istanbul

Hôtel Amira Istanbul & Hôtel Ibrahim Pasha & Idylle Hôtel & Mercure Istanbul Sirkeci & Park Hyatt Istanbul & Maçka Palas & Hôtel Sultania & Lina Hôtel Taksim Pera & The Haze Istanbul & W Istanbul

Beste Familienhotels in Istanbul

Grand Hyatt Istanbul & Hilton Istanbul Bosphorus & InterContinental Istanbul & Swissotel The Bosphorus

Die besten günstigen Hotels in Istanbul

Boutique Saint Sophia Hotel & Basilissis Hotel & Perapolis Hotel & Old Port Hotel & Pera Imperium Taksim & Peradays Hotel & Galata Palace Hotel

Die besten Orte in Istanbul für…

Das beste Sightseeing-Viertel in Istanbul: Sultanahmet

In diesem kompakten, historischen und entspannten Viertel auf der südlichen Halbinsel befinden sich vier der Hauptattraktionen Istanbuls: die berühmte Blaue Moschee, die prächtige Hagia Sophia (einst griechische Kathedrale, heute Museum), der Topkapi-Palast und die Topkapi-Gärten sowie der außergewöhnliche Große Basar. All diese Sehenswürdigkeiten sind von den meisten Hotels in der Gegend zu Fuß erreichbar, und in den engen Gassen gibt es viele Orte zum Essen, Trinken und Einkaufen.

Sultanahmet Square bei Nacht, Istanbul.

Istanbuls bester Stadtteil für das Nachtleben: Taksim

Es gibt in Istanbul kein offensichtliches Zentrum, in dem man sich nach Einbruch der Dunkelheit vergnügen kann, da die meisten Bars, Nachtclubs und Konzerthallen in den Vororten verteilt sind und sich hauptsächlich an die Einheimischen richten. Die engen Straßen der Altstadt bieten nur sehr wenig Nachtleben, also begeben Sie sich in Richtung Taksim auf der anderen Seite der Brücke.

Diese wunderbare Fußgängerzone erstreckt sich über fast einen Kilometer zwischen zwei U-Bahn-Stationen und die Gassen auf beiden Seiten sind voll von Orten, an denen man trinken, tanzen und sich treffen kann. Und die meisten Hotels der gehobenen Klasse haben einen oder zwei Nachtclubs.

Das beste Viertel in Istanbul für Essen und Restaurants : Kabataş

Es gibt absolut keinen Mangel an fabelhaften Orten in der ganzen Stadt, an denen man essen kann – von winzigen Dönerbuden bis hin zu opulenten Restaurants, die sich vor allem an Touristen richten und deren Preise auf sie zugeschnitten sind. Entlang der Bosporusstraße ist Kabataş durch die U-Bahn sehr gut mit der südlichen Halbinsel verbunden, durch die Standseilbahn mit Taksim, und nah genug, um von Beşiktaş aus zu Fuß erreichbar zu sein.

Kabataş ist voll von entzückenden Bistros, die dem Wasser zugewandt sind und (hauptsächlich) türkisches Essen mit einem Schwerpunkt auf Meeresfrüchten servieren – und das zu Preisen, die angesichts der magischen Umgebung angemessen sind. Da sich die Lichter der östlichen Halbinsel im Wasser spiegeln, ist es bei Einbruch der Dunkelheit besonders romantisch – mehr noch, bei einer Dinner-Kreuzfahrt, die von einem Terminal in Kabataş aus startet.

Der beste Stadtteil Istanbuls für Familien: Taksim

Die Straßen rund um die Altstadt können von Mai bis September durch Reisegruppen und Touristenbusse überfüllt sein – und hartnäckige Hausierer auf der Straße können die Unannehmlichkeiten noch vergrößern. Im Gegensatz dazu bietet Taksim viel mehr Platz, vor allem rund um die öffentlichen Gärten, den riesigen, autofreien Platz und die lange Fußgängerzone, die voller fabelhafter Geschäfte und allerlei preiswerter und gemütlicher Lokale ist.

Einige Hotels in diesem Viertel ähneln eher Resorts und bieten große Rasenflächen, einen riesigen Swimmingpool und andere Einrichtungen für Familien. Taksim ist auch gut an die U-Bahn angebunden, aber vielleicht ist für jüngere Kinder die Standseilbahn, die in Kabataş zum Wasser hinunterfährt, und die Seilbahn, die durch ein Tal zum Wohnviertel Maçka schwingt, interessanter.

Die besten Aussichtspunkte: Karaköy und Galata

Nur wenige Gehminuten von den Brücken zur nördlichen Halbinsel entfernt liegt Karaköy, ein lebhafter Stadtteil mit herrlichem Blick auf die Wasserstraße des Goldenen Horns, die Altstadt im Süden und, jenseits der Bosporusstraße, auf die modernen Wohnviertel im Osten.

Im benachbarten Stadtteil Galata, der weiter im Landesinneren liegt, bieten einige Hotels und Bars auf den Dächern der höher gelegenen Bereiche einen Panoramablick, für den die gehobenen Hotels in Beşiktaş und Taksim einen hohen Preis verlangen würden.

Der beste Ort zum Spazierengehen: Taksim

Die engen Straßen der Altstadt im Süden können unangenehm überfüllt sein, während andere Gebiete wie Kabataş entlang der Meerenge des Bosporus ebenfalls von Menschen und Verkehrslärm überfüllt sind. Der Stadtteil Taksim und seine Umgebung lassen sich viel besser zu Fuß erkunden.

Von dem riesigen, autofreien Taksim-Platz strahlen von Geschäften gesäumte Straßen entlang von Gärten nach Norden aus. Noch besser: Eine Fußgängerzone mit zahlreichen Lokalen zum Essen, Trinken und Einkaufen verläuft 1,5 km in südwestlicher Richtung, bevor sie durch das bezaubernde Galata-Viertel abwärts führt und an der Altstadtbrücke endet.

Istanbuls bester Stadtteil für Geschichte: Sultanahmet

Das historischste und faszinierendste Viertel Istanbuls ist zweifellos Sultanahmet, wo sich die prächtige Blaue Moschee (Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut), das ebenso majestätische Hagia-Sophia-Museum (und die alte griechische Kathedrale) sowie der 560 Jahre alte Topkapi-Palast und die umliegenden Gärten befinden.

Und nichts veranschaulicht die Geschichte und die Vitalität Istanbuls besser als der außergewöhnliche Große Basar. Darüber hinaus sind die Straßen von Sultanahmet mit weiteren Museen, Moscheen und Basaren sowie Hamams übersät.

Das beste Viertel in Istanbul für Atmosphäre und Kultur: Kabataş

Istanbul besteht nicht nur aus Geschichte und alten Gebäuden. Sie ist genauso lebendig wie überall in Europa, insbesondere entlang der Meerenge des Bosporus in Kabataş.

Kabataş ist ideal durch eine öffentliche Fähre, einen Bus, eine U-Bahn und eine Seilbahn verbunden und beherbergt eine erstaunliche Anzahl an Museen. Mit zahlreichen Bistros direkt am Wasser und vielen Geschäften weiter hinten in den Straßen, weit weg von der Küste, bietet Kabataş eine liebenswerte Atmosphäre und ist perfekt, um Leute zu beobachten.

Istanbuls bester Stadtteil zum Einkaufen: Taksim

Aufgrund der Beschaffenheit der Stadt gibt es in den Gebieten, die Touristen besuchen und in denen sie sich normalerweise aufhalten, keine großen Einkaufszentren. In den engen Gassen der Altstadt gibt es viele Läden und Stände, aber die meisten verkaufen nur Souvenirs, die manchmal von zweifelhafter Qualität sind.

Die größte Auswahl an Geschäften in einem angenehm kompakten Gebiet finden Sie in Taksim. Diese kilometerlange Fußgängerzone zwischen zwei U-Bahn-Stationen (und mit einer altmodischen Straßenbahn verbunden) und die kleinen Gassen entlang der Straße sind voller Orte, an denen Sie Ihr Geld ausgeben können.

Istanbuls bester Stadtteil für Verkehrsmittel: Sirkeci

Geografisch zentral und im nördlichen Teil der Altstadt gelegen, befindet sich Sirkeci an einer bequemen Straßenbahnlinie. Sie führt nach Süden zum historischen Stadtteil Sultanahmet (der auch zu Fuß erreichbar ist), auf der anderen Seite des Wassers zum Einkaufsviertel Taksim und weiter oben an der Küste zu den Bistros und Museen, die der Bosporusstraße in Kabataş gegenüberliegen.

Ebenfalls von Sirkeci aus fahren Fähren in alle Richtungen über die Meerenge und Züge bedienen die Vororte, in die sich Touristen nur sehr selten verirren.

Das romantischste Viertel in Istanbul: Beşiktaş

Besonders romantisch ist es entlang des Abschnitts der nördlichen Halbinsel, der der Meerenge des Bosporus zugewandt ist – vor allem bei Einbruch der Dunkelheit, wenn sich die Lichter auf der Altstadt und der östlichen Halbinsel auf der sogenannten „asiatischen Seite“ spiegeln.

Ruhig abseits der Touristengruppen gelegen, hat Beşiktaş mehrere 5-Sterne-Resorts, in denen viele Zimmer auf den Bosporus blicken; Bistros, Bars und der Pool sind nur wenige Meter vom Wasser entfernt; und Bootsausflüge und Dinner-Kreuzfahrten können leicht arrangiert werden.

Das beste Viertel in Istanbul für Anfänger : Taksim

Die enorme Größe Istanbuls, seine massive Bevölkerung und seine ungewöhnliche Anordnung auf drei Halbinseln können abschreckend wirken – und neue Besucher können auch von der Anzahl der Touristen und Touristenbusse in den engen Gassen der Altstadt überwältigt werden.

Taksim hingegen bietet Gärten und geräumige Straßen, die sich ideal zum Spazierengehen eignen, sowie kompakte, aber angenehme Bereiche mit Cafés, Bars und Geschäften. Und Taksim ist mit der U-Bahn, der Standseilbahn und der Seilbahn sehr gut an viele der Sehenswürdigkeiten angebunden, die man in der Stadt gesehen haben muss.

Die sichersten Viertel in Istanbul: Maçka und Nişantaşi

Keine Gegend in Istanbul ist besonders gefährlich, aber Sie sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, vor allem in überfüllten Straßen, auf Märkten, in der U-Bahn, in Straßenbahnen und auf Fähren, wo kleine Gelegenheitsdelikte wie Taschen- und Taschendiebstähle nicht selten sind. Die grünen Wohnviertel Maçka und Nişantaşi gehören nicht zu den üblichen Touristengebieten, liegen aber dennoch in der Nähe von Annehmlichkeiten und Sehenswürdigkeiten.

Sie bieten Geschäfte der gehobenen Klasse, weite Ausblicke auf die Stadt und gut beleuchtete Straßen. Achten Sie immer auf politische Unruhen, die an Orten wie dem Taksim-Platz zu Massendemonstrationen führen können, und auf skrupellose Verkäufer, vor allem in den Teppich- und Teppichläden in der Altstadt.

Venedig-Besucher Istanbul 🙂

Brauchen Sie eine private Reiseleiterin?
Besuchen Sie Istanbul zum besten Preis!

Vorteile einer offiziellen Reiseleiterin :
• Priorität beim Betreten von Denkmälern
• 15 Jahre Erfahrung: Ein guter kultureller Hintergrund
• Nutzen Sie Ihre Zeit mit einem eingespielten Kreislauf
• Erstellen Sie ein maßgeschneidertes Besuchsprogramm
• Abseits der Massen: Istanbul aus ungewöhnlicher Perspektive

❤️ Ich beantworte alle Ihre Fragen 😊