Der Galataturm befindet sich im Norden des Goldenen Horns. Während der byzantinischen Zeit lebten venezianische und genuesische Handelskolonien in diesem Viertel außerhalb der Stadtmauern von Konstantinopel.
Der Galata-Turm befindet sich im Herzen von Beyoglu, einem der heute touristischsten Viertel Istanbuls. Aus diesem Grund gibt es rund um den Turm zahlreiche Aktivitäten, die man unternehmen kann.
In diesem Artikel findest du Informationen über die Geschichte des Galata-Turms. Außerdem werden der Eintrittspreis für den Galata-Turm und die Öffnungszeiten notiert. Außerdem gehen wir auf die Einkaufsstraßen und Museen rund um den Turm ein.
Die Geschichte des Galata-Turms
Die Geschichte des Galataturms reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Während der byzantinischen Zeit erhielten einige italienische Handelskolonien Handelsprivilegien. Dazu gehörten die Venezianer und Genuesen.
Im Mittelalter war das Goldene Horn eine Trennlinie zwischen den Orthodoxen und den Katholiken. Die Orthodoxen lebten in Konstantinopel südlich des Goldenen Horns und die Katholiken in den Mauern von Galata im Norden.
Im Jahr 1204, während des vierten Kreuzzugs, fielen die Lateiner in Konstantinopel ein und plünderten es. Die Venezianer verloren die Gunst von Byzanz, weil sie sich an dieser Plünderung beteiligt hatten. Da die Genuesen Byzanz unterstützten, wurde ihnen die Region um Galata zugesprochen.
Die Genuesen bauten 1348 den Galataturm, um den Hafen an der Galataküste zu beobachten und zu schützen. Der Beitrag der Genuesen in Istanbul beschränkte sich jedoch nicht nur darauf. Beispielsweise wurde auch die Burg Yoros an der Schwarzmeerküste von ihnen erbaut.
Nachdem die Osmanen 1453 Konstantinopel erobert hatten, wollten sie den Handel fortsetzen. So behielten die Venezianer und Genuesen ihre Privilegien wie in der byzantinischen Zeit bei.
Der Galata-Turm wurde während der letzten Periode des Osmanischen Reiches auch als Feuerwachturm genutzt. Die Feuerwehrleute sahen von hier aus die Brände in der Stadt und gingen ihnen zu Hilfe. Der Turm wurde während der Zeit der Republik in ein Museum umgewandelt und ist heute der beste Ort, um den Panoramablick auf Istanbul zu beobachten.
Was man in der Nähe des Galata-Turms machen kann
Zu den Dingen, die man in der Nähe des Galataturms unternehmen kann, gehören ein Besuch der Einkaufsstraßen rund um den Turm, Essen in lokalen Restaurants und ein Museumsbesuch. Die Istiklal-Straße, Istanbuls beliebteste Fußgängerzone, liegt ebenfalls ganz in der Nähe des Galata-Turms.
Die Buyuk Hendek-Straße
Eine der wichtigsten Synagogen der Stadt, Neve Shalom, befindet sich in der Buyuk Hendek-Straße. Das Jüdische Museum der Türkei befindet sich ebenfalls im Synagogenkomplex. Das Museum erzählt die Geschichte des jüdischen Volkes, das von den spanischen Monarchen im 15. Jahrhundert zur Auswanderung gezwungen wurde. Sie wurden von den Osmanen aufgenommen und ließen sich in Istanbul nieder.
Wenn Sie der Buyuk Hendek-Straße folgen, erreichen Sie den Sishane-Platz. Neben diesem Platz befindet sich die Mesrutiyet-Straße, in der sich historische Hotels wie das Pera Palace befinden. Diese Straße verläuft parallel zur Istiklal-Straße, der bekanntesten Flaniermeile des Viertels. Einige der wichtigsten Touristenattraktionen wie das Pera-Museum, Istanbul Modern und das Restaurant Mikla befinden sich in der Mesrutiyet-Straße.
2. Die Serdar-i Ekrem-Straße
Die Serdar-i Ekrem-Straße erstreckt sich vom Galata-Turm bis zur Richtung Cihangir und beherbergt Geschäfte, die speziell gestaltete Produkte verkaufen. In diesen Geschäften können Sie Alltagsgegenstände mit sehr kreativem Design finden. Entlang der Straße finden Sie auch Boutique-Cafés mit einer sehr gemütlichen Atmosphäre.
Wenn Sie über diese Straße in den Stadtteil Cihangir gehen, können Sie das Museum der Unschuld des nobelpreisgekrönten Autors Orhan Pamuk besuchen. In der Cukurcuma-Straße in Cihangir finden Sie außerdem einige interessante Antiquitätengeschäfte.
3. Galip-Dede-Straße
Die Istiklal-Straße ist vom Galataturm aus leicht zu erreichen. Wenn Sie den Turm hinter sich lassen und der Galip-Dede-Straße in Richtung Norden folgen, gelangen Sie zum Tunnelplatz. Dies ist der Beginn der Istiklal-Straße.
Entlang der Galip-Dede-Straße befinden sich Souvenirläden, Gasthäuser, Cafés, Malerwerkstätten und Geschäfte für Musikinstrumente. An der Ecke der Galip-Dede-Straße und der Istiklal-Straße befindet sich das Museum des Mevlevi-Hauses von Galata.
Das Museum im Mevlevi-Haus ist der beste Ort, um zusammen mit dem Kulturzentrum Hodjapasha die Aufführung des wirbelnden Derwischs zu sehen. Es ist auch ein Museum, das Rumi vorstellt, der im 13. Jahrhundert in Anatolien lebte. Rumi war der religiöse Führer, der die Philosophie des Sufismus begründete.
Eintrittspreise für den Galata-Turm 2021
Der Eintrittspreis für den Galata-Turm beträgt ab 2022 110 Türkische Lira. Für Kinder unter 7 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Der Museumspass Istanbul ist für den Eintritt in den Turm gültig.
Öffnungszeiten des Galata-Turms 2022
Die Öffnungszeiten des Galata-Turms liegen zwischen 08:30 Uhr morgens und 00:00 Uhr abends zwischen dem 1. April und dem 1. November, was als Sommersaison gilt. In der Wintersaison öffnet er morgens um 10.00 Uhr und schließt abends um 20.00 Uhr. Das Museum ist sieben Tage die Woche geöffnet. Vor dem Turm bilden sich normalerweise lange Warteschlangen. Wenn Sie vor Mittag hingehen, können Sie schneller Eintrittskarten bekommen.
Die Besuchszeiten der Museen in Istanbul können sich aufgrund von Veranstaltungen und Renovierungen ändern. Bevor Sie ein Museum besuchen, empfehle ich Ihnen, die offizielle Website des Museums zu besuchen und sich über den neuesten Stand zu informieren.
Wenn Sie nicht in den langen Warteschlangen warten wollen, begeben Sie sich auf die Terrasse des nahe gelegenen Galata Anemon Hotels. Die oberste Etage des Hotels ist auch eine gute Wahl, um tolle Fotos vom Galata-Turm und dem Goldenen Horn zu machen.
Rundgang durch Galata zu Fuß
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, den Galataturm zu besichtigen, ohne lange warten zu müssen. Ein lizenzierter professioneller Fremdenführer organisiert eine 75-minütige Galata-Tour zu Fuß. Der zu einem sehr günstigen Preis verkaufte Ausflug beinhaltet ein Schnellreiseticket und eine Führung durch den Galataturm..
Ihr Reiseleiter gibt während des Spaziergangs auch Informationen zu den historischen Orten rund um das Galata-Viertel. Ihr Reiseleiter bringt Sie mit der U-Bahn aus dem 19. Jahrhundert nach Karakoy, einem der beliebtesten Plätze Istanbuls. Wenn Sie interessiert sind, können Sie diese Führung über diesen Link kaufen.
Wie kommt man dorthin?
Der Galataturm befindet sich in Beyoglu, einem der zentralsten Stadtteile Istanbuls. Sie können den Turm von beliebten Orten wie dem Taksim-Platz, der Istiklal-Straße und Karakoy aus zu Fuß erreichen.
Sie können die Straßenbahn benutzen, um von Sultanahmet zum Turm zu gelangen. Wenn Sie die Straßenbahn von der Station Sultanahmet in Richtung Kabatas nehmen, können Sie Karakoy in 15 Minuten erreichen.
Der Turm ist von der Straßenbahnhaltestelle Karakoy aus sehr leicht zu erreichen. Von der Rampe, die Yuksek Kaldirim Caddesi genannt wird, erreichen Sie den Turm in 10 Minuten.
Als Alternative können Sie, nachdem Sie aus der Straßenbahn ausgestiegen sind, das Transportfahrzeug namens „Tunel“ nehmen. Diese U-Bahn mit einer Haltestelle bringt Sie zum Tunel-Platz, der den Anfang der Istiklal-Allee bildet. Von dort aus dauert es nur 5 Minuten, um zum Turm hinunterzusteigen.
Die besten Hotels in Istanbul in der Nähe des Galata-Turms
- Big Apple Hostel & Hotel : Ein sehr gut bewertetes Hostel mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das sowohl Gemeinschaftsschlafsäle als auch private Zimmer anbietet. Ein Restaurant auf dem Gelände ist vorhanden. 10 Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt entfernt.
- Agora Guesthouse : Ein gut bewertetes Gästehaus, das Schlafsäle und Privatzimmer anbietet. Das im Preis inbegriffene Frühstück wird auf der Dachterrasse serviert. Es befindet sich nur wenige hundert Meter von der Blauen Moschee und der Hagia Sophia Kirche entfernt.
- Tulip Guesthouse : Dieses preisgünstige Gästehaus bietet Privatzimmer mit Gemeinschaftsbad oder eigenem Bad. Das Frühstück wird auf der Terrasse im obersten Stockwerk serviert, die eine schöne Aussicht bietet. Etwa 5 Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie der Hagia Sofia entfernt.
- Berk Guesthouse – Grandma’s House : Dieses gut bewertete Gästehaus bietet Zimmer mit eigenem Bad und eine Dachterrasse mit schöner Aussicht auf die Stadt. Es befindet sich zwei Gehminuten von der Blauen Moschee entfernt.
- Meserret Palace Hotel : Dieses gut bewertete 4-Sterne-Hotel bietet Zimmer mit eigenem Bad, Tee- und Kaffeezubehör und Flachbildfernseher sowie eine 24-Stunden-Rezeption und einen Zimmerservice. Es befindet sich in der Nähe des Gewürzbasars und nur 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Eine ausgezeichnete, zentrale Option für alles, was auf unserer Reiseroute steht.
- Obelisk Hotel & Suites : Dieses gut bewertete 4-Sterne-Hotel bietet Zimmer mit Bad, Tee- und Kaffeezubehör, eine 24-Stunden-Rezeption und ein hauseigenes Restaurant. Es befindet sich nur wenige hundert Meter von der Hagia Sophia entfernt.
- Boutique Saint Sophia : Dieses 4-Sterne-Charakterhotel bietet private Zimmer mit Bad, ein Café und eine Bar. Es befindet sich in der Nähe der Hagia Sophia, und einige Zimmer bieten einen Blick auf diese alte Kultstätte.
- Vogue Hotel Supreme Istanbul : Dieses 5-Sterne-Luxushotel bietet Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten, eine 24-Stunden-Rezeption, Zimmerservice und ein hauseigenes Restaurant. Eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einer Luxusimmobilie in diesem Teil Istanbuls suchen. Das Hotel liegt in der Nähe der Zisternenbasilika und der Hagia Sophia.
Schönheitschirurgie in Istanbul
Istanbul ist die Welthauptstadt der Schönheitschirurgie: Brustvergrößerung, Nasenkorrektur, Fettabsaugung, Gesichtslifting, Haartransplantation, Veneers, Zahnimplantate, Magenballon, Abdominoplastik, …
Die Preise sind bis zu viermal günstiger als in Europa, und die Chirurgen sind weltweit bekannt und anerkannt. Sind Sie bereit, Ihre Komplexe loszuwerden? Holen Sie sich jetzt einen ästhetischen Kostenvoranschlag.
Was kann man in Istanbul sonst noch tun?
Den Bosporus besuchen
Auf meiner Bosporus-Kreuzfahrt in Istanbul habe ich noch mehr Geschichte und berühmte Sehenswürdigkeiten des ehemaligen Konstantinopels kennengelernt. Besuchen Sie den Bosporus in Istanbul.
Que faire à Istanbul ?
Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten, und die besten Dinge, die Sie in Istanbul, Türkei, tun können. Besuchen Sie Istanbul mit Kindern, kostenlose Dinge, die Sie tun können, und die besten lokalen Erlebnisse. Was kann man in Istanbul unternehmen?
Die erstaunlichste Aussicht vom Gipfel, die ich je gesehen habe, ist der Galataturm. Von der Straße aus sieht er kurz aus, aber auf dem Gipfel ist die Aussicht unglaublich!
Ich könnte nicht mehr zustimmen, es ist die beste Aussicht, die man von der Stadt haben kann.
Als ich das erste Mal mit dem Auto durch Istanbul fuhr, gefiel mir das Aussehen der Stadt als Ganzes: all diese tentakelartigen Gebäude auf den sanft geschwungenen Hügeln, die mit Minaretten übersät sind, in der Landschaft. Von oben betrachtet ist das beeindruckend.
Grüße Andrea, Sie haben Recht! Die Luftaufnahme macht ihn noch schöner.
Istanbul ist immer noch einer der Orte, an die ich mindestens einmal reisen möchte.
Es ist so ein schöner Ort … möge Ihr Wunsch in Erfüllung gehen 🙂 .
Grüße, wo kann ich ein Ticket kaufen?
Hallo Dana! Du kannst es gleich nach deiner Ankunft im Turm kaufen, es ist nicht nötig, online einzukaufen.
Hallo, kann ich meinen Kinderwagen mit in den Turm nehmen? Wenn nicht, gibt es am Eingang einen Raum, in dem ich ihn aufbewahren kann?
Hallo Carlos! Mit dem Kinderwagen kann man nicht auf den Galataturm fahren, die Räume sind zu eng. Allerdings gibt es unten Einrichtungen, in denen man ihn aufbewahren kann, also machen Sie sich keine Sorgen.
Ist der Turm den ganzen Tag über voll oder gibt es eine Zeit, in der er nicht so stark frequentiert wird?
Grüße Frank, wenn man früh morgens hingeht, ist es nicht allzu voll, vor allem unter der Woche, aber am Wochenende ist es bis zum späten Nachmittag voll.
Hallo, ist es möglich, eine Reservierung für das Frühstück im Restaurant des Galata-Turms zu machen?
Hallo Rigo! Nein, soweit wir wissen, ist es nicht möglich, irgendwelche Reservierungen zu machen, da das Restaurant nicht sehr groß ist.
Hallo, ist der Galata-Turm für Rollstuhlfahrer zugänglich?
Grüße Jenny, es gibt einen Fahrstuhl, der dich in die oberste Etage bringt. Aber leider gibt es immer noch Treppen, um ins Restaurant und dann nach oben zu gelangen.
wie komme ich von taksim zum galata-turm?
Hallo Claudia, natürlich ist es ganz einfach! Sie können die Straßenbahn vom Taksim-Platz nach Karakoy oder nach Sishane nehmen und müssen dann nur noch zum Galata-Turm laufen. Tragen Sie aber bequeme Schuhe, denn die Straßen gehen bergauf und bergab. Viel Spaß!
Ich möchte ein gutes Restaurant neben dem Galataturm mit einer guten Aussicht, was empfehlen Sie?
Das Hotel Anemon Galata verfügt über eine schöne Terrasse im obersten Stockwerk neben dem Galataturm. Eine Seite ist zum Galataturm hin offen und die andere Seite des Restaurants ist aus Glas und blickt auf Istanbul. Ein wirklich bezaubernder Ort für einen Drink oder ein Abendessen.